Startseite » Konzept Konzept
Diagnostik/ Analyse
- Diagnostik und Analyse des vegetativen Nervensystems. Das vegetative Nervensystem (VNS) steuert lebenswichtige Funktionen wie Herzfrequenz, Blutdruck, Atmung und Verdauung – meist unbewusst. Eine Dysbalance kann zu Beschwerden wie Erschöpfung, Schlafstörungen, Verdauungsproblemen oder chronischem Stress führen. Um Ihr vegetatives Nervensystem präzise zu analysieren, nutzen wir modernste Verfahren, darunter:: Herzratenvariabilitäts-Messung (HRV): Gibt Aufschluss über das Gleichgewicht zwischen Sympathikus (Anspannung) und Parasympathikus (Entspannung). Regulationsdiagnostik: Erkennt funktionelle Störungen und zeigt Anpassungsfähigkeit an Stress. Messung der autonomen Reflexe: Überprüfung von Blutdruck- und Pulsreaktionen auf verschiedene Reize. Eine detaillierte Analyse hilft, Ungleichgewichte im VNS frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen zur Regulation zu ergreifen – für mehr Wohlbefinden und Vitalität.
- Osteopathische Tests zur Analyse von Funktionsstörungen In der Osteopathie wird der Körper als eine Einheit betrachtet, in der Bewegungseinschränkungen und Spannungen zu Funktionsstörungen führen können. Mithilfe spezifischer osteopathischer Tests spüren wir diese Dysbalancen auf und analysieren ihre Ursachen. Wir untersuchen dabei: Beweglichkeit von Gelenken und Faszien, Spannungsmuster in Muskeln und Bindegewebe, Funktion der inneren Organe und deren Beweglichkeit –Zusammenhänge zwischen Nervensystem, Durchblutung und Körperstatik. Die Ergebnisse helfen, gezielt Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Therapie
- Chirotherapie – Beweglichkeit und Schmerzfreiheit durch gezielte Handgriffe. Die Chirotherapie, auch manuelle Therapie genannt, befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Durch sanfte, präzise Grifftechniken werden Blockaden in Gelenken gelöst und muskuläre Verspannungen gelindert. Ziel ist es, die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen nachhaltig zu reduzieren. Diese Therapie eignet sich besonders bei Rücken-, Nacken- und Gelenkbeschwerden.
- Osteopathie – Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch Verbesserung der Zirkulation. Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die den Körper als Einheit betrachtet. Durch manuelle Techniken wird die Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln und Gewebe verbessert, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Osteopathen behandeln nicht nur Symptome, sondern suchen nach den zugrunde liegenden Ursachen von Beschwerden, um langfristige Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Sie eignet sich zur Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparates, aber auch bei Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen oder Stress.
- Neuraltherapie – Sanfte Heilung durch gezielte Impulse. Die Neuraltherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, bei der durch gezielte Injektionen mit Procain, einem bewährten Lokalanästhetikum Störfelder im Körper reguliert werden. Ziel ist es, das vegetative Nervensystem zu harmonisieren und die körpereigenen Heilungsprozesse anzuregen. Wie in der Osteopathie auch wird durch Verbesserung der Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff und eine Anregung der ausleitenden Lymphe eine mögliche „Blockierung“ der Selbst Heilung aufgelöst. Diese Methode eignet sich besonders bei chronischen Schmerzen, Verspannungen und funktionellen Beschwerden.
- Ernährungsmedizin, Entgiftung/Ausleitung & Darmsanierung – Gesundheit von innen heraus. Eine ausgewogene Ernährung, ein gesunder Darm, und ein ausgeglichener Lebensstil sind die Basis für Gesundheit und Vitalität. In der Ernährungsmedizin begleite ich Sie dabei, durch Anpassungen Ihrer individuellen Ernährung, der Analyse weiterer entscheidender Faktoren, Beschwerden zu lindern und Ihre Gesundheit langfristig zu fördern. 80% aller immunkompetenten Zellen befinden sich im Darm. Über den verbindenden Vagusnerv existiert eine kontinuierliche Verbindung zwischen Darm und Gehirn und beeinflusst so auch unsere Stimmung und Emotionen. Eine Darmsanierung hilft, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen und stärkt so auch Ihr Immunsystem. Mit gezielten Entgiftungs- und Ausleitungsverfahren werden belastende Stoffe aus dem Körper entfernt.
- Fasziendistorsionsmodell (FDM) – Schmerzbehandlung durch gezielte Faszienkorrektur. Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Dr. Stephen Typaldos ist eine innovative manuelle Therapie zur Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Durch spezifische Handgriffe werden Fehlstellungen und Verklebungen im Fasziengewebe korrigiert. Diese Methode eignet sich besonders bei akuten sowie chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates. Eine höchst effektive und direkte Behandlung für mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit.
- Physiotherapie – Bewegung als Schlüssel zur Gesundheit. Bewegung fördert Heilungsprozesse, lindert Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit. Dabei ist v.a. die Dosierung entscheidend. Ich lege großen Wert auf ein individuell und mit Ihnen zusammen erstelltes Trainingsprogramm, welches die Muskeln und Faszien gleichermaßen im Blick hat und auf ihr individuelles Regenerationsvermögen eingeht.. Durch individuell angepasste Übungen, manuelle Techniken und gezielte Therapiekonzepte unterstütze ich Sie dabei, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu behandeln und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Ob zur Rehabilitation nach Sportunfällen oder zur Prävention – für ein neues Lebensgefühl in Bewegung und Balance.